Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist azelorinavi, Hamburger Str. 179, 28205 Bremen, Deutschland.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: contact@azelorinavi.com

Telefon: +49 5351 176001

Adresse: Hamburger Str. 179, 28205 Bremen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Budgetpriorisierung bestmöglich anbieten zu können:

Kategorien der verarbeiteten Daten

Kontaktdaten Finanzdaten Nutzungsdaten Geräteinformationen Kommunikationsdaten
  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Finanzinformationen: Budgetdaten, Ausgabenkategorien, Sparziele
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Kommunikationsinhalte: E-Mails, Supportanfragen, Feedback

Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Plattform zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen für Ihre Budgetplanung zu geben. Alle sensiblen Finanzdaten werden verschlüsselt gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Hauptzwecke der Verarbeitung:
  • Bereitstellung unserer Budgetplanungs-Services
  • Personalisierte Finanzberatung und Empfehlungen
  • Kundensupport und Kommunikation
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage nach DSGVO. Bei der Verarbeitung von Finanzdaten achten wir besonders auf Sicherheit und Vertraulichkeit. Ihre Budgetinformationen werden niemals für Werbezwecke oder kommerzielle Analysen verwendet, die nicht direkt Ihrem persönlichen Nutzen dienen.

Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile bei der Nutzung unserer Services entstehen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Fall individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Dies gilt besonders für Marketingzwecke.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem gängigen Format erhalten, um sie gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, ohne die Daten komplett löschen zu müssen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter contact@azelorinavi.com oder telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle erforderlichen Schritte. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Automatische Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Compliance mit deutschen und europäischen Sicherheitsstandards

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten löschen wir nach 3 Jahren ohne Aktivität, Finanzdaten nach Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Besonders sensible Finanzdaten werden mit zusätzlichen Sicherheitsebenen geschützt. Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

6. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:

  • Notwendige Cookies für Grundfunktionen (Session-Management, Sicherheit)
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
  • Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Einstellungen

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Services einschränken. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können.

Für die Website-Analyse nutzen wir datenschutzfreundliche Tools, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich durch Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Services ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden mit einer neuen Versionsnummer versehen und hier veröffentlicht.

Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an unser Datenschutz-Team wenden. Wir erklären Ihnen gerne, welche Auswirkungen Änderungen auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Version 2.1 - Diese Datenschutzerklärung ist ab sofort gültig